Maria mit Kind und Heiligen Katharina und Coelestin (links) und Johannes d. Täufer und Barbara (rechts)
Palma stand in Venedig dem Kreis um Giovanni Bellini und Tizian nahe. Er übernahm für seine Darstellung der um die Madonna versammelten Heiligen (links Katharina und Coelestin, rechts Johannes d. T. und Barbara) eine Bildidee Bellinis, diese Versammlung – statt in ein Kircheninneres – in eine freie Landschaft zu setzen. Neu ist, dass die Figuren in ganzer Figur, in „vermenschlichter“ Haltung dargestellt sind. Die bis dahin streng hierarchisch geordnete Szene erhält so einen intimen, fast profanen Charakter.
Titel:
Maria mit Kind und Heiligen Katharina und Coelestin (links) und Johannes d. Täufer und Barbara (rechts)
Künstler/in:
Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio (um 1480 Serinalta bei Bergamo - 1528 Venedig)
Zeit:
um 1520/1522
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio (um 1480 Serinalta bei Bergamo - 1528 Venedig)
Material/Technik:
Pappelholz
Maße:
133 × 198 cm
Rahmenmaße: 164,3 × 230,8 × 9 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 60
Provenienz:
1638-1649 Slg. Hamilton; 1659 Slg. Leopold Wilhelm, Brüssel