Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Maximianus I. (Herculius)

Das Stück stammt aus dem 1797 geborgenen Fund von Szilágysomlyó (heute Șimleu Silvaniei / Rumänien).

Titel:
Maximianus I. (Herculius)

Zeit:
290

Objektbezeichnung:
Münze

Material/Technik:
Gold

Maße:
Gewicht: 6,69 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 20,9 mm

Beschriftung:
MAXIMIANVS - AVGVSTVS
Büste des Maximianus I. Herculius nach links mit Lorbeerkranz (lLk2)

Nominal:
Aureus

Münzstätte:
Kyz

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 23776

Provenienz:
vor 1875