Medaillon mit Porträt Margaretes von Österreich
Erzherzogin Margarete von Österreich (1480–1530) war Regentin der Niederlande und die erste bedeutende Sammlerpersönlichkeit des Hauses Habsburg. Dem Medaillon aus bemaltem Ton liegt ein autorisiertes Porträt der kunstsinnigen Fürstin zugrunde, das in zahlreichen Kopien Verbreitung fand. Die Umschrift betont ihren Status als Tochter Kaiser Maximilians I. und Tante Kaiser Karls V.
Titel:
Medaillon mit Porträt Margaretes von Österreich
Künstler/in:
Conrat Meit (um 1475/80 Worms - 1550/51 Antwerpen)
Zeit:
1528 datiert
Objektbezeichnung:
Medaillon; Relief
Kultur:
Mecheln oder Brou
Künstler/in:
Conrat Meit (um 1475/80 Worms - 1550/51 Antwerpen)
Abbildung/Person:
Erzherzogin Margarete Tochter des Maximilians I. von Habsburg (1480 - 1530)
Material/Technik:
Terracotta, bemalt (Abdruck nach geschnitztem Modell)
Maße:
D. 9,2 cm
Beschriftung:
"MARGARITA CESAVM AVSTRIE VNICA FILIA ET AMITA 1528"
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3150