Michaelsaltar
Die Mitteltafel zeigt Michael triumphierend über die Kräfte des Bösen, die hier in der unheimlichen Realistik teuflisch verfremdeter Mischwesen erscheinen. Ihre Siebenzahl lässt an die sieben Todsünden denken. In einer kleinen Nebenszene im Hintergrund ist der in der Apokalypse prophezeite Kampf der Engel unter der Führung Michaels gegen die abgefallenen und Dämonen verwandelten Engel des Satans dargestellt. Auf den Flügeln: innen die hll. Hieronymus und Antonius von Padua, Außen der hl. Sebastian und eine weibliche Heilige mit einem Knaben.
Titel:
Michaelsaltar
Künstler/in:
Gerard David (um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge)
Zeit:
um 1510
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Altniederländisch
Künstler/in:
Gerard David (um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Mittelbild: 66 × 53 cm
Flügel je: 66 × 22,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 4056
Provenienz:
1886 auf der Auktion Artaria angekauft