Minerva als Siegerin über die Unwissenheit
Minerva, die Göttin der Künste und Wissenschaft, steht im Zentrum der Darstellung. Ihre unbedeckten Brüste kennzeichnen sie zudem als „Sapientia lactans“, als Nährmutter der Weisheit. Sie hat die eselohrige „Unwissenheit“ besiegt. Ihre Köperhaltung erinnert aber auch an den auferstandenen Christus. Sie triumphiert über dunkle Mächte und wird zur Verkörperung der höchsten menschlichen Ideale. Das raffinierte Kolorit und die elegante Pose sind Kennzeichen der Rudolfinischen Hofkunst.
Titel:
Minerva als Siegerin über die Unwissenheit
Künstler/in:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Zeit:
um 1591
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Niederländisch
Künstler/in:
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
163 × 117 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 180 × 133 × 6,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1133
Provenienz:
Aus der Kunstkammer Rudolfs II.; 1747/1748 in der Schatzkammer

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

