Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Nackter Mann, Proportionsfigur

Für Werke mit aufwändigem Bildschmuck kooperierten Goldschmiede häufig mit Bildschnitzern, die Modelle für die Umsetzung in Gold und Silber bereitstellten. In den Werkstätten konnten diese Modelle unter Umständen über mehrere Generationen hinweg als Fundus für ähnliche Aufgabenstellungen bzw. bei der Ausbildung von Lehrlingen Verwendung finden. Eine solche Funktion hatten wohl auch die Proportionsfiguren des nackten Paares mit Kind.

Titel:
Nackter Mann, Proportionsfigur

Zeit:
um 1550

Objektbezeichnung:
Statuette; Holzschnitzerei; Proportionsfigur

Kultur:
Deutsch

Material/Technik:
Holz, Buchsbaumholz

Maße:
H. 13 cm, B. 6,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3958