Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Porträt eines bärtigen Mannes (sog. Gallienus)

Das Männerporträt auf der prächtigen neuzeitlichen Büste wurde früher mit Bildnissen des römischen Kaisers Gallienus (reg. 253 - 268 n. Chr.) in Zusammenhang gebracht. Vielleicht handelt es sich auch um das Porträt eines Wagenlenkers im Vergleich mit einer sehr ähnlichen Büste im Thermenmuseum in Rom, welche die typische Tracht mit verschnürtem Gewand zeigt.

Titel:
Porträt eines bärtigen Mannes (sog. Gallienus)

Zeit:
Mitte 3. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Porträtkopf, Büste ergänzt

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Marmor

Maße:
H. (Kopf) 27,8 cm: 33,7 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 160

Provenienz:
unbekannt; 1819 vorhanden