Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Porträt eines Ehepaares

Der Kameo aus zweischichtigem Sardonyx mit den Porträtbüsten eines Ehepaares ist in Goldblech gefasst und mit einem Zierrand gerahmt. Die Brustbilder sind einander zugewandt. Haartracht der Frau sowie Bart und Frisur des Mannes entsprechen einer Mode, die für die Zeit um 230 n. Chr. charakteristisch ist. Vermutlich diente der gefasste Kameo als Halsschmuck der Ehefrau; die antike Fassung (in Durchbruchsarbeit) ist erhalten, die Kette hingegen verloren.

Titel:
Porträt eines Ehepaares

Zeit:
um 230 n. Chr.

Objektbezeichnung:
Kameo

Kultur:
Römisch

:
Viminacium (Kostolac, Jugoslawien)

Material/Technik:
Sardonyx, zweischichtig, weiß auf grau. In antiker Fassung: Kapsel aus Goldblech, um den vorderen Steinrand aufgebogen, mit durchbrochenem Rahmen aus verkümmertem Blattwerk. Oben gerippte Öse.

Maße:
H. 1,8 cm, B. 2,6 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IX 1976

Provenienz:
Hollitzer, Carl, Deutsch Altenburg; 1884 Geschenk