Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Predigt Johannes des Täufers

Esaias van de Velde zählt zu den frühen Landschaftsmalern in Holland. Als Schüler des aus Antwerpen stammenden Gillis van Coninxloo ging er von der flämischen Waldlandschaft mit ihrer dekorativen Wiedergabe des Blattwerks aus und entwickelte sie zu einer sehr körperhaften Darstellung der einzelnen Motive. Der plastischen Form der Bäume mit ihren tiefgrünen und -braunen Tönen entspricht die akzentuierte Körperlichkeit der Figuren in lebhaft bunten Farben.

Titel:
Predigt Johannes des Täufers

Künstler/in:
Esaias van de Velde (1578 Amsterdam - 1630 Den Haag)

Zeit:
um 1621/1622

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Künstler/in:
Esaias van de Velde (1578 Amsterdam - 1630 Den Haag)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
67,5 × 90 cm
Rahmenmaße: 92 × 117,5 × 7,3 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6991

Provenienz:
1940 von der Galerie St. Lucas gewidmet;