Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Salome, die Tochter der Herodiade, wird hier kurz vor der Überreichung des Kopfes des Täufers an ihre Mutter und Herodes dargestellt. Das Licht erhellt die Figur des melancholisch blickenden Mädchens, dessen Schönheit und Eleganz mittels eines pastosen und weichen Pinselstrichs betont wird. Als Prototyp für dieses Gemälde nimmt man ein Spätwerk Tizians an, welches Palma möglicherweise in der Sammlung des Venezianers Bartolomeo della Nave bewundern konnte.
Titel:
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Künstler/in:
Jacopo Negretti, gen. Palma il Giovane (1544 - 1628 Venedig)
Zeit:
um 1599
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Jacopo Negretti, gen. Palma il Giovane (1544 - 1628 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
92 × 76 cm
Rahmenmaße Galerierahmen mit Beschriftung: 107 × 90,8 × 6,6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 39
Provenienz:
Slg. Nicolas Régnier, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton; 1659 Slg. Leopold Wilhelm; 1735 in der Galerie nachweisbar