Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Scheintür des Iha

Die Scheintür des Iha wurde zertrümmert in der Kultkammer der Mastaba seines Vaters Nefer gefunden. Die schmale Tafel zeigt Iha vor einem Speisetisch. Auf den beiden äußeren Türpfosten stehen seine Titel: „Aufseher der Reinigungspriester der Pyramide des Cheops“, „Richter“, „Vorsteher der Schreiber“, „Priester der Maat“ und „Sekretär der richterlichen Entscheidungen“.

Titel:
Scheintür des Iha

Zeit:
6. Dynastie, ca. 2374-2191 v. Chr

Objektbezeichnung:
Scheintür

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
H 205 cm, B 72 cm, T 17 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 7445

Provenienz:
1913 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1912