Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Simson zerreißt seine Fesseln

Der jüdische Held Simson wird mit Stricken gefesselt zu den feindlichen Philistern gebracht; der Geist Gottes überkommt ihn, er zerreißt die Fesseln und schlägt die Feinde mit einer Eselskinnbacke in die Flucht. Die Frau mag Simsons Frau oder seine spätere Geliebte Dalila sein – in der entsprechenden Bibelstelle (Richter 15,15) kommt weder die eine noch die andere vor. Dieses Frühwerk Giordanos ist noch ganz vom dramatischen Hell-Dunkel und dem körperhaften Pinselstrich seines Lehrers Ribera geprägt.

Titel:
Simson zerreißt seine Fesseln

Künstler/in:
Luca Giordano (1634 - 1705 Neapel)

Zeit:
um 1650/1655

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Neapolitanisch

Künstler/in:
Luca Giordano (1634 - 1705 Neapel)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
Bildmaß: 232 × 269 cm
Rahmenmaße: 243 × 280 × 9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 9686

Provenienz:
Geschenk des Consigliere Miccio Onofrio an Vizekönig Alois Thomas Raimund Graf Harrach (1728-1733); Graf Harrach'sche Familiensammlung, Rohrau/NÖ; 1971 von Stéphanie Gräfin Harrach gewidmet