Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sitzende Katze

Der Hauptkultort der katzengestaltigen Göttin Bastet war Bubastis im Nildelta. Dort befand sich ein großer Katzenfriedhof. Als Votivgaben für Bastet wurden Katzenmumien und Katzenfiguren aus Bronze gestiftet.Diese Statuette wurde im Hohlgußverfahren hergestellt. Der Kopf wurde besonders sorgfältig ausgearbeitet. Über die schwarzen Pupillen wurden Quarzsplitter gelegt. Die durchbohrten Ohren waren ursprünglich mit Ohrringen geschmückt. Am Scheitel ist ein Skarabäus dargestellt. Am Hals der Katze ist in Gravur Schmuck angegeben.

Titel:
Sitzende Katze

Zeit:
6. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Bronze, Hohlguß mit feiner Ziselierung, Quarz

Maße:
Katze: H 11,5 cm (+ 2 cm Zapfen vorne), B 4,4 cm, T 7,7 cm, G 341 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 699

Provenienz:
Vor 1875 erworben

Das Kunsthistorische Museum dankt sehr herzlich für die Kunstpatenschaft!

Auf der Suche nach einer besonderen Verbindung? Jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte und wartet auf jemanden, der sich darauf einlässt. Mit einem einmaligen Beitrag sind Sie für immer Teil Ihrer Geschichte. Übernehmen Sie eine Patenschaft und geben Sie einem Meisterwerk Ihren Namen.

Match finden