Sog. Trompeterautomat
Dieses Werk des berühmten Augsburger Uhrmachers Hans Schlottheim besitzt die Form eines niedrigen Turmes. Im Inneren befindet sich die ausgeklügelte Mechanik für das Spielwerk und die Bewegungen der Paukenspieler und Trompeter.
Titel:
Sog. Trompeterautomat
Künstler/in:
Hans Schlottheim (1544/47 Naumburg/Saale - 1624/25 Augsburg)
Zeit:
1582
Objektbezeichnung:
Automat
Kultur:
Augsburg
Künstler/in:
Hans Schlottheim (1544/47 Naumburg/Saale - 1624/25 Augsburg)
Mitarbeiter/in:
Valentin Drausch (?) (1550 - 1600)
Material/Technik:
Ebenholz, Palisander, Silber, vergoldet, Kaltemail, Messing, vergoldet; Werk: Eisen
Maße:
H. 33,4 cm, B. 36 cm, T. 23,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 855