Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Sommer

Arcimboldo war seit 1562 kaiserlicher Hofmaler in Wien und Prag. Neben der Tätigkeit als Porträtist wurden vor allem seine Arbeiten als Regisseur und Ausstatter höfischer Turniere und Hochzeitsfeierlichkeiten gerühmt. 1563 aber entstand eine Serie von Jahreszeitenbildern, auf deren Einzigartigkeit sich der Nachruhm des Malers gründet. Aus Pflanzen(teilen) zusammengesetzt, zeigt der „Sommer“ an keiner Stelle die Oberfläche eines natürlichen Gesichtes. Signatur und Datierung sind raffiniert in das Stroh eingewoben.

Titel:
Sommer

Künstler/in:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)

Zeit:
1563 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Lombardisch

Künstler/in:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)

Material/Technik:
Lindenholz

Maße:
67 × 50,8 cm
Rahmenmaße: 79 × 63 × 4,5 cm

Signatur:
Bez. auf dem Kragen und Schultern: GIVSEPPE ARCIMBOLDO. F. 1563

Beschriftung:
auf der Rückseite: 1563 AESTAS

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1589

Provenienz:
für Erzherzog Maximilian, den späteren Kaiser Maximilian gemalt (?); aus der Kunstkammer Rudolfs II; 1748 in der Wiener Schatzkammer; ab 1830 in der Gemäldegalerie

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin