Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Spielbrett für Mühle, Dame und den "Langen Puff" mit 29 Spielsteinen

Dieses mit Holzintarsien und Zinkeinlagen reich dekorierte Spielbrett samt Spielsteinen visualisiert den Status Erzherzog Ferdinands II. als Landesherr von Tirol und den Vorlanden und Mitglied des Hauses Habsburg. Das dynastisch-genealogische und politische Programm wird dabei mit kosmologischen Aspekten in der Gestalt von Reliefs mit Planetengöttern auf der Innenseite des Spielbrettes verknüpft.

Titel:
Spielbrett für Mühle, Dame und den "Langen Puff" mit 29 Spielsteinen

Künstler/in:
Hans Repfl (tätig in Innsbruck 2. Hälfte 16. Jahrhundert)

Zeit:
1575-1577 datiert

Objektbezeichnung:
Spiel; Spielbrett

Kultur:
Innsbruck

Künstler/in:
Hans Repfl (tätig in Innsbruck 2. Hälfte 16. Jahrhundert)

Material/Technik:
Holzintarsien mit Zinkeinlagen

Maße:
L. 45 cm, B. 45 cm, H. 8,5 cm

Signatur:
H. R. 1575

Beschriftung:
Inschrift auf dem Trictrac-Spielplan: "DIE TAG DER VII PLANETEN-SUN DEN SUNTAG / LUNA MONTAG / MARS DIENSTAG / MERCURIUS MITTWOCH / IUPITER DUNERSTAG / VENUS FREITAG / SATURNUS SAMBSTAG"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3822