Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Standfigur des Hofbeamten Snofru-nefer

Die Besonderheit der Statue des Snofru-nefer liegt darin, daß der Mann nackt dargestellt wird. Üblicherweise wird Nacktheit nur mit Kindern in Verbindung gebracht. Der jugendliche Körper, der im Gegensatz zum tatsächlichen Alter des Snofru-nefer steht, symbolisiert den Wunsch, sich im Jenseits zu verjüngen.

Titel:
Standfigur des Hofbeamten Snofru-nefer

Zeit:
Späte 5. Dynastie, um 2400 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statue

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein, bemalt

Maße:
H 78 cm, B 23,7 cm, T 32,5 cm G 26 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 7506

Provenienz:
1914 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1912/13