Steinschlosspistole
Für dem berühmten Kunstsammler und Regenten der Niederlande Erzherzog. Leopold Wilhelm wurde ein prunkvolles Pistolenpaar (vgl. auch A 1470) angefertigt, dessen besonderer Reiz nicht durch eine überreiche Dekoration entsteht, sondern durch seine besondere Schlichtheit und Eleganz in der Form, bei gleichzeitiger Verwendung kostspieligster Materialien, in diesem Fall Schildpatt. Der rot-schwarz gefleckte Schildpatt wurde gern zusammen mit Gold verarbeitet und so besitzt dieses Pistolenpaar neben dem schön gravierten Steinschloss vergoldete Beschläge.
Titel:
Steinschlosspistole
Besitzer/in:
Erzherzog Leopold Wilhelm Sohn des Ferdinand II. von Habsburg Österreich (1614 - 1662)
Zeit:
Mitte 17. Jahrhundert
Objektbezeichnung:
Pistole
Kultur:
Niederländisch, Lauf: Augsburg
Besitzer/in:
Erzherzog Leopold Wilhelm Sohn des Ferdinand II. von Habsburg Österreich (1614 - 1662)
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet. Schlossplatte, Hahn: Eisen, teils graviert. Abzugbügel, Zierbeschlag, Ladestockröhrchen, Vorderschaftende: Messing, teils graviert, teils feuervergoldet. Schaft: Holz, Schildpatt. Schrauben: Eisen. Ladestock: Holz. Messing, feuervergoldet
Maße:
L 71 cm x H 14,5 cm x B 5,5 cmGewicht: 1,00 kg
Stempel / Zeichen:
Lauf: Augsburger Beschaumarke (lt. Schedelmann; am Objekt nicht sichtbar)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1471