Stele des Chenti-em-hat Meret
Diese Stele trägt außer den schützenden Udjat-Augen im Giebelfeld keine Darstellungen. Die 16 Textzeilen beinhalten die Bitte um Opfergaben für den Stelenbesitzer Chenti-em-hat Meret. Zusätzlich werden über 30 Familienmitglieder genannt. Das ist typisch für Stelen, die nicht beim Grab, sondern in Abydos, dem Begräbnisort des Osiris aufgestellt waren.
Titel:
Stele des Chenti-em-hat Meret
Zeit:
Ca. 17. Dynastie, 1600-1569 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Saal VII
Objektbezeichnung:
Stele
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Schwarzer Granodiorit
Maße:
H 105,5 cm, B 60,5 cm, T 14 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 195
Provenienz:
Vor 1824 erworben