Stele des Sa-month
Die Stele ist nicht in der typischen oben abgerundeten Form gearbeitet, sondern mit Rundstab und Hohlkehle. Das sind in Stein wiedergegebene Architekturelemente der Ziegel- und Holzmattenbauten der ägyptischen Frühzeit. Der Rundstab ist ein aus Schilfbündeln oder Eckpfosten bestehender Kantenschutz; die Hohlkehle zeigt die abstrahierten Palmwedel aufgepflanzt auf der Mauerkrone.
Titel:
Stele des Sa-month
Zeit:
17. Dynastie, ca. 1600-1569 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Saal VII
Objektbezeichnung:
Stele
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Kalkstein
Maße:
H 65,3 cm, B 42,4 cm, T 10 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 91
Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten