Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stele des Sieglers Seneb

In der Wiener Sammlung befinden sich drei Stelen, die dem Siegler Seneb zuzuordnen sind. Die Darstellung zahlreicher Familienmitglieder beim Opferempfang ist typisch für ursprünglich in Abydos, dem Hauptkultort des Gottes Osiris, aufgestellte Stelen.

Titel:
Stele des Sieglers Seneb

Zeit:
Späte 12.-13. Dynastie, ca. 1780-1650 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stele

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
H 79,5 cm, B 51 cm, T 10 cm, G ca. 60 kg (geschätzt)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 156

Provenienz:
Wahrscheinlich 1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten