Stele des Wepwawet-mes
Wepwawet-mes steht mit einer Räucherschale vor den Göttern Osiris, Horus, Isis und Wepwawet. Über ihnen ist die geflügelte Sonnenscheibe als königliches Schutzsymbol. In den waagrechten Inschriftenzeilen werden in der sogenannten Opferformel Wünsche genannt, z.B. dass der Tote mit seiner Seele das Brettspiel spiele und dass Anubis ihn mumifiziere.
Titel:
Stele des Wepwawet-mes
Zeit:
Frühe 19. Dynastie, Zeit Sethos' I., ca. 1314-1304 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Saal VII
Objektbezeichnung:
Stele
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Kalkstein
Maße:
H 97 cm, B 64,3 cm, T ca. 8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 127
Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten