Susanna im Bade
Wie das Alte Testament erzählt, ging die schöne Susanna an einem heißen Tag in ihren Garten, um ein Bad zu nehmen. Dort belauerten sie zwei Männer. Sie warteten auf den Augenblick, da Susanna ihre Mägde wegschicken würde, um sie zu verführen. Tugendhaft widerstand jedoch Susanna und ging in Geschichte und Kunst als Heldin der Keuschheit und Gottesfurcht ein. Einer lange zurückreichenden Florentiner Tradition verbunden, gelingt es dem Maler, elegante Stilisierung der Form und naturalistische Elemente perfekt in Einklang zu bringen.
Titel:
Susanna im Bade
Künstler/in:
Jacopo Chimenti, gen. Empoli (1551 - 1640 Florenz)
Zeit:
1600 datiert
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Florentinisch
Künstler/in:
Jacopo Chimenti, gen. Empoli (1551 - 1640 Florenz)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
229 × 172 cm
Rahmenmaße: 258 × 200,5 × 9 cm
Signatur:
Bez. auf der Stufe rechts: JACOPO EMPOLI. F. 1600
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1518
Provenienz:
1663 in Ambraser Sammlung nachweisbar; 1773 nach Wien;