Thamar wird zum Scheiterhaufen geführt
Thamar, die verwitwete Schwiegertochter des Juda, will ihren Schwiegervater durch eine List zwingen, dem jüdischen Gesetz folgend ihr seinen jüngsten Sohn zur Ehe zu geben (Genesis 38). Sie erwartet ihn als Dirne verkleidet außerhalb der Stadt und erhält von ihm als Pfand seinen Siegelring, Schnur und Stab. Als sie, schwanger geworden, zum Feuertod verurteilt wird, weist sie die Pfänder vor und wird so vor der Hinrichtung bewahrt.
Titel:
Thamar wird zum Scheiterhaufen geführt
Künstler/in:
Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano (um 1510 - 1592 Bassano)
Zeit:
um 1566/1567
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano (um 1510 - 1592 Bassano)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
die oval gemalte Einfassung original: 55 × 116 cm
Rahmenmaße: 63,5 × 124,5 × 4,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 9
Provenienz:
1730 in der Galerie nachweisbar