Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Thronender Serapis

Thronender Serapis in Vorderansicht, mit hohem, unverziertem Polos. Die erhobene Rechte stützt sich auf das Szepter, in der Linken hält der Gott ein kleines Boot, in dem eine Stadtgöttin mit Mauerkrone, Füllhorn und Kranz (Alexandria?) sitzt. Links neben dem Thron der Adler.

Titel:
Thronender Serapis

Zeit:
Anfang 1. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Karneol, hellorangefarben, klar, durchscheinend. In moderner, vergoldeter Fassung mit beweglichem Bügel.

Maße:
H. 2,20 cm, B. 1,53 cm, D. 0,28 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1510

Provenienz:
Timoni, Franz von, Wien; 1865 Legat