Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Türkisches Gewehr

Titel:
Türkisches Gewehr

Zeit:
18. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Gewehr

Kultur:
Türkisch. Schloss: Spanisch

Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gezogen, damasziert, teils mit Gold tauschiert. Schlossplatte: Eisen. Hahn, Feder, sonstige Schlossteile: Eisen, geschmiedet, gebläut (?), brüniert (?), mit Gold tauschiert. Schaft: Holz, geschnitzt. Rosettenförmige Einlagen: Messingdraht, Messingstifte, Elfenbein. Bein, grün gefärbt, teils schwarz gefüllt. Einlegearbeit: Perlmutt. Bein, grün gefärbt. Dekorbleche, Ziernägel: Silber, graviert, vergoldet. Korallen (Cabochon). Kolbenkappe: Elfenbein. Nägel: Messinglegierung. Ladestock: Holz. Ladestockkappe: Eisen.

mit spanischem Schnapphahnschloss

Maße:
L 159 cm x B 7,1 cm x H 21,3 cmGewicht: 5,30 kg

Stempel / Zeichen:
Der Lauf und die Montierung tragen Stempel

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, C 134