Überfall auf Reisende
Wouwerman arbeitete selbst nie in Italien, lehnte sich aber eng an die so genannten „Italianisanten“ an: Holländische Maler, die in Italien tätig waren und sich überwiegend mit südlichen Motiven befassten. Szenen mit Soldaten und Straßenräubern wurden besonders häufig geschildert und nehmen so auch im Werk Wouwermans breiten Raum ein. Der Künstler versteht es virtuos, durch die Bewegtheit der Figurenkomposition und die Einbindung der Landschaft in das Geschehen die Dramatik des Überfalls wiederzugeben.
Titel:
Überfall auf Reisende
Künstler/in:
Philips Wouwerman (1619 - 1668 Haarlem)
Zeit:
um 1650/1660
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Philips Wouwerman (1619 - 1668 Haarlem)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 39 × 56,5 cm
Rahmenmaße: 55,5 × 72 × 6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 669
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm