2 Unzen, Kreuz im Kranz
Bronzegewicht, quadratische Platte. Auf Vorderseite Gravur: in Grannenkranz mit Kupfereinlage in Umrissen Gamma mit Punkt (für: uncia), lateinisches Kreuz mit geschweiften Enden und Beta (Zahlzeichen für: 2): 2 unciae. In den Ecken je 1 lateinisches Kreuz. Buchstaben und Kreuze in Silber eingelegt. Seitenflächen glatt; auf Rückseite breite Querkerbe (mit Metalleinlage?). Vgl. VI 5167--5171.
Titel:
2 Unzen, Kreuz im Kranz
Zeit:
4. - 7. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Gewicht
Kultur:
Frühbyzantinisch
Material/Technik:
Bronze, gelblich; Kupfer- und Silbereinlagen
Maße:
1,9 cm × 1,9 cm × 0,8 cm, 53,05 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 5168
Provenienz:
Kalaydijan, A., Wien; 1991 Kauf