Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Uschebti-Kasten

In Kästchen wie diesem wurden Uschebti-Figuren, die den Toten vertretenden Arbeiter bei der obligatorischen Feldarbeit im Jenseits, aufbewahrt. Die Form des Kästchens ahmt ein Speichergebäude nach. Die Darstellungen zeigen den Toten und verschiedene Götter, wie Osiris, Horussöhne, die Baumgöttin. Die kurzen Inschriftenkolumnen nennen den Namen des Toten nicht.

Titel:
Uschebti-Kasten

Zeit:
Frühe 20. Dynastie, um 1150 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Uschebti-Kasten

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Holz, bemalt

Maße:
H 34 cm, B 30 cm, T 17 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 960

Provenienz:
Alter Bestand