Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Verband der Deutschen Münzvereine: Eligiuspreis

Der 1978 erstmals verliehene Eligius-Preis wurde von dem Vorsitzenden des Verbandes der Deutschen Münzvereine, Dr. Gerd Frese, anlässlich seiner Amtsübernahme gestiftet, um das Interesse der Sammler an der Münzkunde zu vertiefen.

Titel:
Verband der Deutschen Münzvereine: Eligiuspreis

Zeit:
um ca. 1979

Objektbezeichnung:
Medaille

Material/Technik:
AE, patiniert

Maße:
Gewicht: 285,80 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 92,8 mm

Beschriftung:

Eligius von Noyon an seinem Arbeitsplatz; erhöhter Rand

Nominal:
(nicht vergeben)

Münzstätte:
(nicht vergeben)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, MD 1855

Provenienz:
Slg. Burgeff; Geschenk: Berlin Münzkabinett aus Nachlaß Burgeff 2007