Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Wandstück mit dem Relief eines schreitenden Löwen

Vom Ischtar-Tor in Babylon führte eine lange Prozessionsstraße zum Tempel im Zentrum der Stadt. Die Zugangsstraße war von dicken Mauern flankiert, die in regelmäßigen Abständen durch vorspringende Türme verstärkt waren. Das Ischtar-Tor war mit Friesen aus gebrannten und glasierten Ziegeln dekoriert, die Drachen und Stiere zeigen. Die Türme der Zugangsstraße waren mit Löwendarstellungen geschmückt, dem Symbol der Göttin Ischtar.

Titel:
Wandstück mit dem Relief eines schreitenden Löwen

Zeit:
Zeit des Nebukadnezar II., 604-562 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Relief

Kultur:
Babylonisch

Material/Technik:
Ton, glasierte farbige Ziegel

Maße:
H 105 cm, B 230 cm, T 10,5 cm, G 420 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, SEM 951

Provenienz:
1930 Ankauf von der Vorderasiatischen Abteilung der Staatlichen Museen Berlin

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin