Wasser
Von der Serie der „Vier Elemente“ befinden sich zwei Gemälde im KHM. Sie sind im Zusammenhang mit dem zuvor entstandenen Jahreszeiten-Zyklus Arcimboldos zu deuten: Der „Winter“ (Inv.-Nr. 1590) entspricht dem „Wasser“, der „Sommer“ (Inv.-Nr. 1589) dem „Feuer“ (Inv.-Nr. 1585), der „Frühling“ der „Luft“ und der „Herbst“ der „Erde“. Das Krönchen ist hier ein versteckter Hinweis auf den Kaiser und damit auf den Auftraggeber.
Titel:
Wasser
Künstler/in:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)
Zeit:
1566
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Lombardisch
Künstler/in:
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593 Mailand)
Material/Technik:
Erlenholz
Maße:
66,5 × 50,5 cm
Rahmenmaße: 79,1 × 63 × 4,7 cm
Beschriftung:
auf der Rückseite: AQUA
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1586
Provenienz:
für Kaiser Maximilian gemalt (?); aus der Kunstkammer Rudolfs II; 1748 in der Wiener Schatzkammer; ab 1830 in der Gemäldegalerie