Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Wunder des hl. Franz Xaver

Das Gemälde schmückte alternierend mit den Wundern des hl. Ignatius von Loyola (Inv.-Nr. GG_517) den Hochaltar der Jesuitenkirche in Antwerpen.Franz Xaver steht predigend vor einer Menschenmenge; im Sinne der Gegenreformation sowie als Vorbereitung für die Seligsprechung (1619) Franz Xavers werden hier einzelne Wunder im Rahmen seiner missionarischen Tätigkeit in Asien anschaulich geschildert: Ein Toter wird auferweckt, Blinde und Gelähmte werden geheilt, im Tempel zerbricht ein Götzenbild.

Titel:
Wunder des hl. Franz Xaver

Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Zeit:
um 1617/1618

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
535 × 395 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 519

Provenienz:
Jesuitenkirche, Antwerpen; 1776 aus der Jesuitenkirche in Antwerpen erworben