Zweigespann mit Lenker
Anfahrendes Zweigespann vor einem Rennwagen. Der Lenker hat die Zügel gestrafft und hebt, sich vorbeugend, das Kentron (Stachel). Von einem Skarabäus.
Titel:
Zweigespann mit Lenker
Zeit:
1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Etruskisch
Material/Technik:
Karneol, kräftig orangefarben, durchscheinend. Moderne Goldfassung als Ring.
Maße:
H. 1,22 cm, B. 1,69 cm, D. 0,27 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 216
Provenienz:
unbekannt; 1847 vorhanden