Die weltweit größte Ausstellung von Pieter Bruegel dem Älteren
Bei der weltweit größten Ausstellung der Werke von Pieter Bruegel dem Älteren (um 1525/30–1569) mit sensationellen Leihgaben aus aller Welt wurden von Oktober 2018 bis Jänner 2019 rund drei Viertel aller erhaltenen Gemälde des flämischen Meisters und etwa die Hälfte seiner noch existierenden Zeichnungen und Drucke ausgestellt. Weltweit sind etwa 40 Tafelbilder erhalten, 29 davon waren in Wien zu sehen.
Falls Sie diese einmalige Ausstellung verpasst haben oder Bruegel neuerlich erleben möchten, haben wir gute Nachrichten: Das Beste von Bruegel, also seine bedeutendsten Gemälde können Sie nach wie vor bei uns in der Gemäldegalerie besuchen!
Das Kunsthistorische Museum beherbergt mit seinen zwölf Werken die weltweit größte und bedeutendste Sammlung Pieter Bruegels d. Ä., darunter die berühmten Gemälde „Bauernhochzeit“, „Kinderspiele“, „Die Jäger im Schnee“ und natürlich den „Turmbau zu Babel“. Diese und weitere Bruegel-Meisterwerke sind im sogenannten „Bruegel-Saal“ (Saal X) der Gemäldegalerie das ganze Jahr über zu sehen. Die besten Bruegels, also das Herzstück der Ausstellung, ist somit nach wie vor bei uns im Museum zu bewundern.