Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Jacopo Strada

Jacopo Strada (1515-1588) war Architekt, Goldschmied, ein gesuchter Kunstsachverständiger und vor allem ein international tätiger Antikenhändler. Die schwere goldene Kette zeichnet ihn als Mitglied des Hofes aus, das Schwert und der von der rechten Schulter gerutschte Pelz zeugen von solidem Wohlstand.In Tizians Porträtwerk einzigartig ist Stradas Haltung: die gegenläufige Bewegung von Armen und Kopf verleiht ihm Dynamik und distanziert den Betrachter. Ob Tizian hier auf subtile Weise Stradas bisweilen aggressive Geschäftstüchtigkeit kritisieren wollte, sei dahingestellt.

Titel:
Jacopo Strada

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Zeit:
um 1567/68

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Abbildung/Person:
Jacopo Strada (1515 Mantua - Nov.1588 Prag)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
Bildmaß: 126 × 95,5 × 3 cm
Rahmenmaße: 153 × 125 × 10 cm

Signatur:
Bez. links oben: TITIANVS.F; auf dem Brief die Adresse: Al Mag^co Sig^ore il Sig^or Titian(o) Vecellio .... Venezia

Beschriftung:
Die Kartusche mit der Inschrift (zeitlich später): JACOBVS DE STRADA.CIVIS ROMANVS. CAESS. ANTIQVARIVS ET COM:BELLICI:AN.AET: LI ET C M.LXVI

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 81

Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin