Paar im Wirtshaus
Hier hat sich Hans von Aachen selbst mit seiner jungen Frau Regina di Lasso dargestellt. Darüber hinaus bietet das Bild moralische Belehrung. Die Schiefertafel mit Kreidestrichen in der rechten Ecke und die Geldbörse in der Hand des Mannes sind Attribute des Verlorenen Sohnes, der im Wirtshaus sein Erbe verschwendet. Auf das biblische Gleichnis anspielend, stellt sich der Maler selbst in dieser Rolle dar.
Titel:
Paar im Wirtshaus
Künstler/in:
Hans von Aachen (1552 Köln - 1615 Prag)
Zeit:
um 1596
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Deutsch
Künstler/in:
Hans von Aachen (1552 Köln - 1615 Prag)
Abbildung/Person:
Hans von Aachen (1552 Köln - 1615 Prag)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 63 × 51,3 cm
Rahmenmaße: 77 × 64,8 × 6,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1134
Provenienz:
1781 in der Galerie nachweisbar